Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Tanz & Musik, gute Verpflegung, nette Gespräche sowie die Tombola sorgten am 14. September 2023 für einen geselligen und kurzweiligen Abend.
Die Generalversammlung der VR Bank Weimar eG wurde, wie in den Vorjahren, als virtuelle Veranstaltung durchgeführt.
Machen Sie mit bei den "Sternen des Sports".
VR Bank Weimar unterstützt Schulförderverein der Staatl. Regelschule in Kranichfeld
Wir unterstützen auch in dieser Saison mehrere Faschingsvereine der Region.
Benefizkonzert zu Gunsten blinder und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher in Weimar
Großer Jubel bei den Kletterern der Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins e.V.
VR Bank Weimar eG unterstützt weiterhin das Kunsthaus Apolda
Würdigung von Unternehmen und Gewerbetreibende aus Weimar und dem Weimarer Land
Großer Jubel bei den Kletterern der Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins e.V. mit ihrem Projekt „Miteinander hoch hinaus“
Herzlich willkommen! Wir begrüßen unsere neuen Azubis!
Larissa Böhler "Never the same Moment" 13.05. - 02.09.2022
VR Bank Weimar eG beteiligt sich an Spendenaktion
Spendenerfolg für die Skaterbahn
Start in die "fünfte Jahreszeit" beim Handwerker Carnevalsverein Weimar e.V.
Wir gratulieren dem Verein „ILMTAL Streuobst e.V.
Liebe Botschaften für einen unbekannten, einsamen Menschen
Neue Ausstellung vom 10.11.2021 in Weimar
Mit Madame Punkt zum nächsten Turnier.
Gemeinsam mit LandesWelle Thüringen verschenken wir insgesamt 30.000€ zum Teilen!
Unterstützung für die Jugendmannschaft der Abteilung Tchoukball.
"Großer Stern des Sports" 2021 in Bronze für den Verein "TSV 1914 Berlstedt/Neumark e.V."
Wir drücken allen Faschingsvereinen fest die Daumen, dass es bald wieder viele bunte Auftritte in der fünften Jahreszeit geben wird!
Wir unterstützen die Jugendarbeit des Vereins im Rahmen einer Spende.
Die VR Bank Weimar eG zählt seit gestern drei junge Damen mehr zu ihrem Team.
Wir unterstützen mit einem Spendenscheck in Höhe von 250 Euro.
Wir unterstützen Vereine aus Weimar und dem Weimarer Land auf unkomplizierte Weise.
Zum ersten Mal wurde die Generalversammlung der VR Bank Weimar eG als virtuelle Veranstaltung durchgeführt.
Neue Ausstellung von Frau Ingrid Füllsack in unserer Hauptstelle
Die VR Bank Weimar eG hat drei neue Auszubildende – alle aus der Region – in ihr Team aufgenommen.
5.000 Euro für das VR Bank Weimar – Juniorteam des HSV Weimar
Malbücher können Leben retten, deshalb unterstützen wir die Aktion des Stadtfeuerwehrverbandes Weimar e.V. und des K&L Verlages.
Wir übernehmen eine Lesepatenschaft für das Goethegymnasium Weimar
Vorstand Martin Wagner stattete dem Hofbalett des HWC einen Besuch beim wöchentlichen Training ab.
Neue Ausstellung in unserer Hauptstelle
Engagement fängt schon bei kleinen Dingen an. Wie Sie sich im Alltag engagieren können, erfahren Sie hier.
Seit 2018 greift eine EU-Richtlinie für Pauschalreisen.
Zuschüsse für Solaranlagen zahlen sich aus.
Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.
Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2023 finanziell profitieren.
Darauf sollten Sie bei der Abrechnung achten.
Tipps für Mieter und Eigentümer, um im Haushalt Energie zu sparen.
Lesen Sie hier, wie Sie sich den Herausforderungen im Home-Office stellen und Steuervorteile nutzen.
Was Sie über den digitalen Trend wissen sollten, erfahren Sie hier.
Informieren Sie sich hier darüber, worauf Sie beim Spenden achten sollten.
Bargeld, Kredit- oder Debitkarte? Zahlen Sie sicher und flexibel im Ausland
Das müssen Sie nach der Abschaffung beachten.
Die Technologie macht auch vor Kleidung nicht halt. Mehr zu Wearables und smarter Kleidung erfahren Sie hier.
Die Vernetzung der Dinge verändert den Alltag.
Wenn sich physische Realität und digitale Welt vermischen.
Die Ökonomie des Teilens erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Ein Smart Home erhöht Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Humanoide Roboter werden zu Serviceassistenten.
Selbstfahrende Autos werden die Straßen erobern, da sind sich Experten einig.
So beantragen Sie die kostenlose Datenübersicht bei der SCHUFA.
Der Einkauf im Supermarkt wird durch die Digitalisierung revolutioniert.
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf im Laden.
Ein digitaler Sprachassistent erleichtert und unterstützt im Alltag.
So können Sie sich auch im Alltag engagieren.
Was verbirgt sich hinter Corporate Social Responsibiliy und welches Potenzial bietet es für Unternehmen?
Mit diesen Maßnahmen erhöhen Firmen die Zufriedenheit ihrer Leistungsträger.
Diese gesetzlichen Änderungen gelten ab 2023 für Unternehmen.
Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.
Was eine erfolgreiche Führungskraft in der digitalen Ära auszeichnet.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Compliance vor Regelverstößen im Betrieb.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Mobile Payment für Ihr Gewerbe.
Wie Sie bei Fehlern im Steuerbescheid Einspruch einlegen können.
Diese Vorgaben gelten für Arbeitgeber und Selbstständige.
Alle Kassensysteme unterliegen strengen Vorschriften.
Deutsche Firmen und Arbeitnehmer sehen in der Digitalisierung eher Chancen als Risiken.
VR International informiert über weltweit agierende Unternehmen.
Wie Überstunden abgefeiert werden dürfen, richtet sich nach dem Arbeitsvertrag.
Werden Sie Partner im Mehrwertprogramm MeinPlus.
Lesen Sie hier, was sich hinter CSR verbirgt und welches Potenzial es bietet.
Bewegungen wie Fridays for Future beweisen: Jugendliche setzen sich ein.
Wie sich trotz eines kleinen Budgets tolle Reisen buchen lassen
Hier erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Änderungen durch die BAföG-Reform 2022.
Junge Menschen engagieren sich, um etwas zu bewegen.
Stipendien gibt es nicht nur für Hochbegabte. Viele Stipendiengeber setzen auf andere Kriterien.
Vom Kinderzimmer in die große weite Welt.
Schüler entwickeln anhand des genossenschaftlichen Prinzips eine Unternehmensidee.
Genossenschaftliche Beratung für Ihren Start ins Erwachsenenleben.
Rechtzeitig bewerben und die Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern.
Wer ungenutzte Zimmer untervermietet, spart einen Teil der Mietausgaben.