1. Platz für den DLRG Weimar e.V.
Sechs Sportvereine aus Thüringen wurden für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ auf Landesebene ausgezeichnet.
Die Siegervereine hatten sich auf Landesebene (Bronze) erfolgreich gegen 94 Mitbewerber landesweit durchgesetzt und wurden bei einer festlichen Preisverleihung im Erfurter Rathaus mit den „Sternen des Sports in Silber“ ausgezeichnet.
Als Landessiegersieger in diesem Jahr hat sich der DLRG Weimar e.V. mit seinem Projekt „Ältere Menschen stärken - Gemeinsam aktiv" behauptet und erhält den großen Stern in Silber und ein Preisgeld von 2.500 Euro.
„Ältere Menschen stärken – Gemeinsam aktiv“, das sieht die DLRG Weimar mit ihrer Abteilung für Behinderten- und Rehabilitationssport als eine ihrer Kernaufgaben. Vereinsamung ist gerade für ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen ein großes Thema. Ihnen ermöglicht der Verein durch seine niedrigschwelligen Angebote Begegnungen im Alltag, fördert den Austausch untereinander und baut Resilienz auf. Angefangen hat alles mit halbjährlichen Wandertagen, inzwischen ist der monatliche „Vereinsmittwoch Regattasport“ für viele ein Fixpunkt im Kalender. Neben der Bewegung stehen Gespräche zu Technikproblemen oder Themen wie „Betrug im Internet“ und „Erste Hilfe im Alltag“ im Mittelpunkt. Dabei können alle die Inhalte selbst mitgestalten. Erklärtes Ziel ist es, Menschen fit, informiert und gut vernetzt durch jede Lebensphase zu begleiten – mit Herz, Verstand und viel Engagement!
Der Sieg ist für die Mitglieder des DLRG Weimar e.V. die Fahrkarte nach Berlin zum Bundesentscheid. Der Verein hat die Chance, für Thüringen Gold zu gewinnen: entweder den „Großen Stern des Sports in Gold“ oder einen der weiteren Sterne in Gold. Diese werden dann als Bundespreise im Januar in Berlin vergeben – und zwar persönlich von Bundeskanzler Friedrich Merz oder Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Mit den beiden Preisen „Kleiner Stern des Sports in Silber“ wurden der LSV 49 Oettersdorf e.V. und TC "submarin" Pößneck e.V. ausgezeichnet. Die drei Förderpreisträger sind ASV 1932 Schleusingen e.V., Post SV Zeulenroda e.V. und SV Kraftverkehr Heiligenstadt e.V.
Die Preisverleihung fand am 21. Oktober im Festsaal des Erfurter Rathauses statt. Die Auszeichnungen übergaben Steffen Schütz, Minister des Thüringer Ministeriums für Digitales und Infrastruktur, Vorstandsmitglied Falko Gaudig von der Volksbank eG Gera-Jena-Rudolstadt als Vertreter der genossenschaftlichen Bankengruppe sowie Prof. Dr. Stefan Hügel, Präsident des Landesportbundes Thüringen. Außerdem gratulierte auf der Bühne die ehemalige Olympia-Siegerin im Rennrodeln Silke Kraushaar-Pielach. Durch die Veranstaltung führte Jens May, langjähriger Moderator von Antenne Thüringen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!