ältere Menschen stärken
Seit vielen Jahren engagiert sich die DLRG Weimar e.V. mit ihrer Abteilung für Behinderten- und Rehabilitationssport für mehr Lebensqualität, Gesundheit und soziale Teilhabe – insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Etwa 150 Mitglieder nehmen regelmäßig an unseren Angeboten teil.
Dieses Engagement geht weit über den klassischen Reha- und Gesundheitssport hinaus. Neben gezielter Bewegung im Wasser und an Land wird gezielt der sozialen Zusammenhalt gestärkt und aktiv Vereinsamung entgegen gewirkt – ein zunehmendes Problem gerade im Alter. Niedrigschwellige Angebote fördern Begegnung im Alltag , den Austausch und bauen Resilienz auf. Zentral ist der monatlicher „Vereinsmittwoch Rehasport“: Hier treffen sich Mitglieder nicht nur zur gemeinsamen Bewegung, sondern auch zum Gespräch über Alltagsthemen – von Gesundheit über Technikfragen bis hin zu Präventionsthemen wie „Betrug im Internet“ oder „Erste Hilfe im Alltag“. Dabei geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung.
Halbjährliche Wandertage – zuletzt mit 35 Teilnehmenden – zeigen eindrucksvoll, wie viel Lebensfreude in gemeinsamer Bewegung an der frischen Luft steckt. Auch gesunde Ernährung, Lachen, Erleben und sich einfach Zeit füreinander nehmen gehören zum Ansatz. Ziel ist es, Menschen fit, informiert und gut vernetzt durch alle Lebensphasen zu begleiten – mit Herz, Verstand und viel Engagement.
Unsere Bank unterstützt sehr gern dieses besondere Engagement. So gratulierten die Vorstände der VR Bank Weimar Martin Wagner und Michael Galander persönlich zum Gewinn des Großen Stern des Sports in Bronze und überreichten einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro für die Vereinsarbeit.
Wir drücken die Daumen für die nächste Runde auf Landesebene, den Großen Stern des Sports in Silber.