Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer VR Bank Weimar eG und die Menschen darin.
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer VR Bank Weimar eG besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Er ist verantwortlich für die Geschäftsführung und vertritt die Bank nach außen.
Hier können Sie sich ein Bild von den Personen machen, die Ihre VR Bank Weimar eG leiten.
Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Mitglieder des Vorstandes

Martin Wagner (Vorstandsvorsitzender)
Dipl. Bankbetriebswirt
seit 1985 im genossenschaftlichen Bankensektor tätig und seit 2000 Vorstand unseres Hauses
verantwortlich für die Resorts:
- Controlling
- Qualitätssicherung
- Revision
- Recht
- Unternehmensservice
Michael Galander
Dipl. Kaufmann (FH)
seit 1998 im Bankensektor der Region Weimar / Weimarer Land tätig und seit 01.01.2020 Vorstand unseres Hauses
verantwortlich für die Resorts:
- Privatkunden
- Firmenkunden
- Vertriebssteuerung
- Personal
Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Mitgliederversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat berichtet zudem einmal jährlich in der Mitgliederversammlung über den Jahresabschluss und die durchgeführte Prüfung.
Die Hauptaufgaben des Aufsichtsrates sind:
- Überwachung der Geschäftsleitung
- Vertretung der Mitgliederinteressen
In gemeinsamen Sitzungen mit dem Vorstand lässt sich der Aufsichtsrat regelmäßig über die Risikolage, die Entwicklung im Kredit- und Einlagengeschäft, die Eigenkapitalausstattung, die Organisationsstruktur und natürlich die Ertragslage der VR Bank Weimar eG berichten. Bei Investitionen von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist die Zustimmung des Aufsichtsrates erforderlich. Der Aufsichtsrat prüft den Jahresabschluss und schlägt in Abstimmung mit dem Vorstand die Verwendung des Jahresüberschusses in der Generalversammlung vor.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates:
- Gerhard Dürrschnabel, Aufsichtsratsvorsitzender / Vorstand bei der HSP Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft AG
- Holger Theermann, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Geschäftsführer der PROMA - Gesellschaft für Projektentwicklung und Kommunalberatung mbH
- Anselm Graubner, Geschäftsführer der Goethezimmer GmbH
- Heike Roos, Freie Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin, Büroinhaberin RoosGrün PLANUNG
- Sebastian Knauer, Augenoptikermeister
Generalversammlung
Mitglieder bestimmen mit
Als Mitglied können Sie aktiv an demokratischen Entscheidungsprozessen Ihrer VR Bank Weimar eG mitwirken. Dabei besitzt jedes Mitglied in der Generalversammlung eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile es hat.
Aufgaben der Generalversammlung
Die Generalversammlung der Mitglieder ist das zentrale Willensbildungsorgan der Bank. Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Generalversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Versammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
