Zum OnlineBanking

Denkmal erhalten

VR Bank Weimar unterstützt: 

Sanierung der alten Bohlenstube der Wasserburg Niederroßla

Die Wasserburg in Niederroßla ist ein Schmuckstück im Weimarer Land. Das weithin sichtbare Wahrzeichen der Burg, der Schlossturm ist mit seinen 57 Metern der Höchste seiner Art in Deutschland.

Die Erhaltung der über 900-jährigen Wasserburg als Denkmal und die weitere Erschließung ist zu einem Herzensprojekt der Mitglieder des ortsansässigen Burg- und Heimatvereins geworden.

Bereits im September 2021 begann die Ausgestaltung des Ostflügels der Wasserburg. Die Mitglieder des Burg- und Heimatvereins haben mit großem Engagement an der Wiederherstellung der historischen Bohlenstube aus dem 15. Jahrhundert gearbeitet. Die Stube besitzt eine wertvolle, selbsttragende Holzbohlendecke, die in vielen ehrenamtlichen Stunden in Handarbeit akribisch restauriert wurde. In diesem Jahr steht dieses Projekt vor seiner Vollendung, der Raum soll für Besucher als Burgmuseum hergerichtet werden. Der bereits von den Vereinsmitgliedern fertig gestellte Rittersaal wird heute für Veranstaltungen genutzt. Im ehemaligen Torwächterstübchen können Wanderer und Radfahrer an den Wochenenden Kaffee und Kuchen genießen und es sich im Burghof gemütlich machen.

Um die Sanierungsarbeiten möglich zu machen, unterstützt die VR Bank Weimar regelmäßig den Verein finanziell und wir freuen uns schon auf das Ergebnis.

Heute, am 02. September 2025, konnten sich die Vereinsvorsitzende Angelika Reimann, Burgvater Siegfried Lunkenbein und Schatzmeisterin Helga Freiberg vom Burg- und Heimatverein über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen.

  • Bohlenstube der Wasserburg
  • Bohlenstube
  • Übergabe des Spendenschecks
  • Wasserburg Niederroßla