Hinweise und Kundeninformationen unseres Hauses zur aktuellen Situation
Kundeninformationen zum Coronavirus
Auch in dieser besonderen Zeit können Sie darauf vertrauen, dass wir Sie mit Bankdienstleistungen versorgen. Unsere Bank folgt den Anordnungen und Empfehlungen der Experten, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein.
Diese Seite wird regelmäßig für Sie aktualisiert.
Wichtige Informationen zum Filialbetrieb
Versorgung mit Bankdienstleistungen ist gesichert
Wie die Bundesregierung und die Länder möchten auch wir der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Aufgrund dessen haben wir in unseren Filialen Schutzmaßnahmen getroffen.
Sie erreichen Ihre Ansprechpartner wie gewohnt über die
03643/8170.
Unser Kunden-Service-Centers erreichen Sie von Montag - Freitag 09:00 bis 16:00 Uhr .
Die Selbstbedienungsgeräte (Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker) stehen Ihnen selbstverständlich wie gewohnt zur Verfügung. Bitte halten Sie in unseren Service- und Selbstbedienungsbereichen zu anderen Personen entsprechend Abstand.
Wir sind für Sie erreichbar
Sie können uns wie gewohnt persönlich über alle digitalen und telefonischen Kontaktwege erreichen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Auch unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie zugänglich. Egal, ob Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
Nutzen Sie unsere Online-Services
Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr
Sie können sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie darauf verlassen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen weiterhin zur Verfügung stehen. Den Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten können Sie weiter in vollem Umfang nutzen. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten sowie die Bargeldauszahlung an der Kasse im Einzelhandel.
Die Selbstbedienungsgeräte (Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker) stehen Ihnen selbstverständlich wie gewohnt zur Verfügung. Bitte halten Sie in unseren Service- und Selbstbedienungsbereichen zu anderen Personen entsprechend Abstand.
OnlineBanking
Mit unserem OnlineBanking können Sie Ihre Bankgeschäfte zu jeder Zeit bequem von zu Hause aus erledigen. Ihre Kontoauszüge lassen sich ebenfalls darüber abrufen. Sie können das OnlineBanking auch nutzen, um uns zu erreichen. Kontaktieren Sie Ihre Berater einfach über das Postfach. Falls Sie noch nicht für das OnlineBanking freigeschaltet sind und die Funktion nutzen möchten, kommen Sie auf uns zu: Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktlos bezahlen
Wer sich den Weg zum Geldautomaten sparen möchte, kann seine Einkäufe im Supermarkt oder in der Apotheke auch kontaktlos mit der girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte bezahlen. Insbesondere Kleinbeträge lassen sich so schnell und einfach ohne PIN-Eingabe begleichen.
Mobil bezahlen
Sie können auch eine digitale Version Ihrer Karten in der VR-BankingApp hinterlegen und mit Ihrem Smartphone bezahlen. Mehr Informationen zum mobilen Bezahlen erhalten Sie hier.
Aufträge online erteilen im Service-Center
Viele Bankgeschäfte können Sie komplett online abwickeln. In unserem Service-Center haben Sie die Möglichkeit, sich zu informieren, Ihre Anliegen selbstständig zu erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten zu lassen. Um unsere Services zu nutzen, kann ein Zugang zum OnlineBanking bzw. zum Portal unserer Partner notwendig sein.
Aktuelle Hinweise Ihrer VR Bank Weimar eG
Aufgrund der aktuell fortschreitenden Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus SARS CoV2 haben wir für Sie wichtige Fragen und Antworten zum Corona-Virus im Zusammenhang mit Ihren Bankgeschäften zusammengefasst.
Häufige Fragen zum Umgang mit dem Coronavirus
Wir tun alles, um die Ansteckungsgefahr so niedrig wie möglich zu halten. Übertragungen über Oberflächen sind bisher nicht dokumentiert. Die Infektion erfolgt üblicherweise von Mensch zu Mensch über Sekrete der Atemwege. Innerhalb der Räumlichkeiten der Bank halten wir Mitarbeiter*innen und Kunden*innen dazu an, FFP2 Masken bzw. medizinische Masken zu tragen. Zudem schließen wir uns den Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit an.
Um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten, existiert ein mehrstufiger Notfallplan für Pandemien und Epidemien. Die Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und zur Sicherstellung unserer Dienstleistungen passen wir dynamisch an die Entwicklung der Epidemie an. Zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Kunden haben wir aktuell verschiedene Vorsorgemaßnahmen getroffen. Hierzu gehören insbesondere Hygienemaßnahmen, wie Händewaschen und Nies- bzw. Hustenetikette.
Wir alle verzichten momentan auf das Hände schütteln und begrüßen uns und unsere Kunden mit einem Lächeln.
Unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie weiterhin jederzeit zugänglich. Sie können zudem die Bargeldversorgung über den Einzelhandel an den Supermarktkassen nutzen.
Die internen Besprechungen wurden auf ein Mindestmaß reduziert. Zudem achten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf angemessene Hygienemaßnahmen, um die Ansteckungsgefahr gering zu halten. Kundenveranstaltungen führen wir ausschließlich im Rahmen der jeweils aktuell geltenden Vorschriften und unter Einhaltung der bestehenden Hygieneregeln durch.
Entsprechend der offiziellen Empfehlungen bitten wir Sie, von einem Besuch abzusehen, wenn Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen und innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Kontaktieren Sie uns bitte auf anderen Kontaktwegen: Zum Beispiel telefonisch unter 03643/8170, per Kontaktformular oder über unser Online-Banking bzw. die Banking-App.
Gerne können Sie auch von zu Hause aus bequem und sicher Ihre Bankgeschäfte erledigen. Wir unterstützen Sie im Bedarfsfall auch gerne am Telefon bei der Einrichtung Ihres Online-Banking-Zugangs: www.vrbank-weimar.de/banking
In der Regel ja. Wir informieren unsere Mitarbeiter hinsichtlich aktueller Entwicklungen und geben ihnen Handlungsempfehlungen für den Umgang im Büro- und Filialalltag. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nimmt Ihr Berater rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf. Selbstverständlich können Sie einen Telefontermine mit uns vereinbaren.
Aktuell gibt es nach Aussagen der Bundesbank und der EZB keine Hinweise darauf, dass das Virus über Münzgeld oder Geldscheine übertragen wird. Es wird empfohlen, im Umgang mit Banknoten und Münzen die gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs auch anzuwenden. Alternativ empfiehlt sich die Nutzung bargeldloser bzw. kontaktloser Bezahlverfahren - zum Beispiel per Bank-, Kreditkarte oder Smartphone.
Selbst wenn wir Filialen schließen müssten, bleiben die Selbstbedienungsgeräte für Sie erreichbar.
Ja. Weitere Informationen zur Einlagensicherung finden Sie hier.
Bei Fragen zu Ihrem individuellen Wertpapierdepot steht Ihnen Ihr persönlicher Bankberater wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns hierzu gern, zum Beispiel telefonisch unter 03643/8170, per Kontaktformular oder über unser Online-Banking bzw. die Banking-App .
Nützliche Links für Sie
Unsere digitalen Services
Wir sind für Sie da!
- Unser Kunden-Service-Center erreichen Sie unter: 03643/8170 oder die Chat-Funktion
- Online-Banking: Jetzt freischalten
- Jetzt VR-BankingApp herunterladen
- Bezahlen Sie kontaktlos
- Mobil bezahlen mit Ihrem Smartphone